Führungen
Das Projekt Museum Friedland lädt ab sofort – lange vor der Eröffnung des Museums Friedland - zu Führungen über den zukünftigen Museumspfad ein.
Kleingruppen ab 4 Personen haben bereits heute Gelegenheit, sich über das zukünftige Museum sowie über die bewegte Geschichte des Grenzdurchgangslagers Friedland bei einer abwechslungsreichen Führung über den zukünftigen Museumspfad zu informieren.
Die Führungen beginnen am historischen Bahnhofsgebäude Friedland von 1890. Von dort ausgehend, werden die Besucherinnen und Besucher über den zukünftigen Museumspfad über das östliche Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland zu den historischen Bauten und Denkmalen und wieder zurück zum Bahnhof geführt.
In die Führung eingebunden werden die Nissenhütte, die evangelische Lagerkapelle, die katholische St. Norbert-Kirche, die Statue „Griff in die Freiheit“ und die Friedland-Glocke. Als Station außerhalb des Grenzdurchgangslagers wird zudem über die Geschichte der Friedland-Gedächtnisstätte auf dem Hagenberg informiert.
Eine Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt ist das historische Bahnhofsgebäude, Bahnhofstraße 2, 37133 Friedland (siehe Wegbeschreibung).
Es ist eine vorherige Anmeldung und Terminabsprache erforderlich:
telefonisch unter 05504/803-125 bei Frau Hinze von der Landesaufnahmebehörde – Standort Grenzdurchgangslager Friedland -
in der Zeit von montags – freitags, jeweils 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
oder
per Mail unter poststelle-fr@lab.niedersachsen.de